UVV-Prüfung und Validierung

Entdecken Sie unser umfangreiches Dienstleistungsangebot. Neben UVV-Prüfungen nach DIN EN 60974-4 und Validierung nach DIN EN IEC 60974-14 bieten wir auch Wartungen und Reparaturleistungen an Schlauchpaketen, Absauganlagen, Autogenprodukten, Schweißhelmen und Frischlufteinheiten an.

Kontaktieren Sie uns

Ein Techniker steht an einer Werkbank und prüft mit Messgeräten und angeschlossenem Laptop ein geöffnetes Schweißgerät; im Hintergrund sind ein Monitor mit technischen Anleitungen, Bücher und auf Papier ausgedruckte Schaltpläne zu sehen. Auf der Werkbank liegen diverse Werkzeuge und Kabel.

Jährliche UVV-Prüfung nach DIN EN 60974-4

Die UVV-Prüfung ist gesetzlich vorgeschrieben und gewährleistet die elektrische Sicherheit Ihrer Stromquelle. Diese Prüfung ist einmal jährlich und nach jeder Reparatur durch qualifiziertes Prüfpersonal mit entsprechendem Equipement durchzuführen.

Nahaufnahme einer Hand, die mit einer Druckluftpistole die Kühlrippen im Inneren eines geöffneten, verschmutzten Schweißgeräts reinigt. Das Gerät steht auf einer Werkbank, im Bild sind Lüfter, Kabel und elektronische Bauteile zu erkennen.

Wartung und Reinigung

Neben der UVV-Prüfung bieten wir eine gründliche Wartung und Reinigung Ihrer Schweißgeräte an, um deren Leistung und Langlebigkeit zu sichern.

Ein Techniker sitzt in einer Werkstatt vor einem geöffneten Schweißgerät auf einem Prüfstand und überprüft die Einstellungen mithilfe von Messgeräten und einem Laptop mit Schaltplananzeige. Die Wand hinter ihm ist mit zahlreichen Werkzeugen wie Zangen, Schraubendrehern und Steckschlüsseln bestückt.

Validierung nach DIN EN IEC 60974-14

Nach Bedarf führen wir auch die Validierung Ihrer Schweißgeräte gemäß DIN EN IEC 60974-14 durch. Diese Validierung ist besonders wichtig, um die Qualität und Genauigkeit Ihrer Schweißprozesse zu gewährleisten.

Prüfung Ihrer elektrische Betriebsmittel nach DIN EN 50678 (DIN VDE 0701) und DIN EN 50699 (DIN VDE 0702)

Neben unseren umfassenden Serviceleistungen für die Schweißtechnik bieten wir auch Geräteprüfungen nach DIN EN 50678 und 50699 an. Diese Prüfungen gewährleisten die elektrische Sicherheit Ihrer Betriebsmittel und ergänzen unser umfassendes Serviceangebot. Obwohl unser Hauptaugenmerk auf der UVV-Prüfung, Wartung und den damit verbundenen Dienstleistungen liegt, verstehen wir die Bedeutung dieser Prüfungen als Teil der Sicherheitsmaßnahmen in Ihrem Unternehmen und stehen Ihnen auch hierfür zur Seite.

FAQ

Was ist die UVV-Prüfung nach DIN EN 60974-4 und warum ist sie notwendig?

Eine UVV-Prüfung nach DIN EN 60974-4 ist eine gesetzlich vorgeschriebene Unfallverhütungsvorschriften-Prüfung, die für Schweißanlagen erforderlich ist. Sie dient der Sicherstellung der Betriebssicherheit und dem Schutz der Mitarbeiter. Die Überprüfung ist jährlich und im Anschluss einer Reparatur durchzuführen.

Nach welchen Normen erfolgen die UVV-Prüfungen und Validierungen?

Unsere UVV-Prüfungen erfolgen nach der DIN EN 60974-4 für Schweißanlagen und die Validierungen nach der DIN EN IEC 60974-14, um sicherzustellen, dass Ihre Ausrüstung den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht.

Bieten Sie auch Service an Schlauchpaketen an?

Ja, wir bieten einen umfassenden Service für Schlauchpakete, einschließlich Inspektion, Reparatur und Austausch von Verschleißteilen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Warum sollte ich Kaack für die UVV-Prüfung und Wartung auswählen?

Unser Service zeichnet sich durch langjährige Erfahrung, qualifiziertes Personal und eine kundenspezifische Herangehensweise aus. Wir legen großen Wert auf Zuverlässigkeit und eine transparente Kommunikation mit unseren Kunden.

Wie kann ich einen Termin für eine UVV-Prüfung oder Wartung vereinbaren?

Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Webseite, per Chat, E-Mail oder Telefon. Unser Kundendienst wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen passenden Termin zu finden.

Was passiert, wenn bei der UVV-Prüfung Mängel festgestellt werden?

Sollten Mängel festgestellt werden, bieten wir Ihnen nach Absprache eine Reparatur an, damit Ihre Anlage schnell wieder einsatzbereit ist. Optional kann auf unseren großen Mietpark zurückgegriffen werden.